
D’Gemeng fit maachen fir d’21. Joerhonnert: mat demokratesche Strukturen an enger lieweger Biergerbedeelegung
Eine gute Bürgerbeteiligung sowie demokratische Prozesse erlauben es, das Wissen von breiten Bevölkerungskreisen einzubeziehen, erhöhen die Akzeptanz von Projekten und schaffen Vertrauen zwischen Politik und BürgerInnen.
Außerdem ermöglichen sie es, Menschen verschiedener Bevölkerungsgruppen und Interessengebiete zusammen zu bringen, einen Austausch zwischen diesen zu gewährleisten und somit auch die soziale Kohäsion zu fördern.
Auf dieser Seite finden Sie lobenswerte Beispiele von Projekten, in denen diese Methoden und Verfahren angewandt oder allgemein die Idee demokratischer Prozesse und einem Mehr an Bürgerbeteiligung gefördert wurden.